Zuerst Schweden, nun die USA





Die Hatune Stiftung eröffnet bald eine amerikanische Dependance in Texas
Letzte Woche haben wir offiziell den Zweig der Hatune Foundation in Schweden eröffnet.
Das Foto zeigt drei der fünf Vorstandsmitglieder, von links: die in Somalia geborene schwedische Menschenrechtsaktivistin Mona Walter, der International Director der Stiftung Hans Erling Jensen, seine Ehefrau Ewa Samvik.
Leider konnte Schwester Hatune nicht dabei sein.
Nach Schweden nun in die USA
Viele US- Amerikaner traten an uns heran und fragten, wie sie helfen könnten. Wir haben uns daher dafür entschieden, eine Niederlassung der Hatune Stiftung in den USA zu gründen, um näher an den vielen Spendern sein zu können. So können wir mit den Brüdern und Schwestern auf der anderen Seite des Atlantiks all‘ unsere Arbeit und Erfahrungen teilen. Ende September wird Hans Erling Jensen nach New York reisen, um dieses Projekt anzuschieben. Mehr zu diesem Thema später.
Sollten Sie mehr zu diesem Thema wissen wollen, dann kontaktieren sie bitte Hans Erling Jensen.
Im letzten Newsletter berichteten wir über unsere Aktivitäten und was wir erreichen konnten. Das brachte unsere Stiftung auf die Titelseiten der New York Post, Breitbart und weiteren US- amerikanischen Medien. Wir sind Prof. Dr. Phyllis Chesler, die sich für unsere Sache in den USA so gut eingesetzt hat, sehr dankbar.
http://nypost.com/2015/08/20/the-heroes-working-to-rescue-isiss-core-victims/
Was wir weiterhin am nötigsten brauchen ist Geld, um die bedürftigen Familien mit Essen, Kleidung, Wohnung, medizinischer Hilfe zu versorgen sowie die Mädchen aus den Fängen der ISIS zu befreien.
Lesen Sie Schwester Hatunes aktuellen Reisebericht aus Libanon und Jordanien vom August hier!